IMG-LOGO

Konzert des Vokalensembels „NAIRYAN“: Gesang mit der Übersetzung der Gebärdensprache zur Stärkung der Benachteiligtenrechte

04-03-2025
IMG

Am Samstag, 17. Mai 2025, um 19.00 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr)
Ort: Konzertsaal, Aufgang A, im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin


Service: Getränke und armenische Spezialitäten gegen Entgelt im Angebot

Eintritt: 20,00 EUR, ermäßigt 3,00 EUR (nur mit Berechtigungsnachweis)

 

Das Vokalensemble Nairyan wurde 2015 im Rahmen der Kulturprogramme des Kunstzentrums „Mughdusyan“ gegründet. Künstlerische Leiterin des Ensembles ist Naira Mughdusyan.

Die Grundlage für die Bildung eines solchen Ensembles war die Popularisierung der Werke armenischer klassischer Komponisten, die Verbreitung nationaler klassischer und spiritueller Musik sowie die Stärkung der Frauen.

 

Das Ensemble besteht aus 4 jungen Musikerinnen mit professioneller musikalischer Ausbildung. Die Gruppe singt polyphone Lieder, meist im Acapella-Format, es gibt Auftritte mit Klarinette, Tamburin und anderen Musikinstrumenten, welche die Frauen beherrschen. Das Ensemble hat Dutzende Solokonzerte und mehr als hundert Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen gegeben, darunter in fast allen Museen, spirituellen Zentren, Pensionen und Gefängnissen in Jerewan, in der Überzeugung, dass der Zugang zur Musik überall möglich ist, sogar dort, wo sie nicht vorhanden ist. Es ist nicht üblich, klassische Musik zu hören. Seit 2018 realisiert das Ensemble ein inklusives, einzigartiges Projekt: parallel zur Aufführung polyphoner Kompositionen wird das gegebene Lied in Gebärdensprache übersetzt. Derzeit ist das Vokalensemble „Nairyan“ nicht nur in Armenien, sondern in der gesamten Region das einzige, das a cappella, polyphone Kompositionen, singt und sie gleichzeitig in Gebärdensprache entschlüsselt, um sie Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen. Im Jahr 2019 führte das Ensemble das umfassende, kulturell-musikalische Programm „Ich höre dir zu“ durch, dank dessen das Ensemble 32 Stücke klassischer armenischer Komponisten in Gebärdensprache übersetzte und 5 Solokonzerte aufführte, bei denen alle Stücke mit Gestik entschlüsselt wurden. Ab dem 1. Januar 2020 wurde im Kunstzentrum „Mughdusyan“ das Programm „Song for Right“ gestartet, bei dem das Vokalensemble „Nairyan“ die Themen Frauenrechte durch Musik anspricht.

 

Gleichzeitig schuf das Ensemble mit modernen musikalischen Lösungen das Lied „I am brave“, das sich der Stärkung der Frau und der Befreiung der Frau widmet. Das Vokalensemble „Nairyan“ hat an einer Reihe nationaler und internationaler Festivals teilgenommen: Global-Fest-Yerevan International Competition-Festival: Grand Prix Award, Global-Fest-Moscow International Competition-Festival: Erster Preis, Art-Fest International Competition-Festival: Best Group Award, Revival Internationaler Wettbewerb – Festival: erster Preis, Komitas All-Armenian Festival, Vox Virtual International Festival usw.

 

Im Jahr 2019 war das Ensemble mit einem Konzertprogramm in Ägypten und gab dem Publikum in Kairo ein Solokonzert.

 

Das Ensemble führte 2023 acht Solokonzerte in den Vereinigten Staaten von Amerika auf und 2024 stellte es die Juwelen der armenischen Gesangskunst bei Konzerten in Südamerika, nämlich in Argentinien und Uruguay vor.

 

Hier- einige Aufführungen durch Vokalensemble „Nairyan“:

https://www.facebook.com/nairyanchoir/videos/1616118945156924/

https://www.youtube.com/watch?v=ECkFIPG3tmU

https://www.youtube.com/watch?v=Vf5tGO6c0GA

https://www.youtube.com/watch?v=lPerIzF3FIg